
Klaus Lindemann ist seit 1979 Inhaber und Geschäftsführer von Klaus Lindemann Immobilien
Ich bin Radio-und Fernsehtechniker, als ich, Klaus Lindemann, mich 1979 als Makler selbstständig machte beschaffte ich mir erst einmal Fachliteratur, wobei mir mehr die jeweiligen Gerichtsurteile interessierten als die Gesetze.
Nach den Gerichtsurteilen erstellte ich meine Bearbeitungen und Nachweise usw.
Meine Grundidee als Makler war, man müsste im Immobilienhandel mit guten Ideen und einem guten Image was erreichen können, doch das dürfte wohl eine Illusion sein. Es gab andere Makler die mir erklärten, vielleicht aus Erfahrung, Sie treten einem Maklerverband bei. Ich brauche nicht die Hilfe Anderer. Ich, Klaus Lindemann, bin stets für ein gutes Image bekannt. Fürsprache brauche ich nicht. Ich war stets für andere ein Vorbild. Meine Bearbeitung ist stets klar, sachlich, logische und überzeugend.
Ich, Klaus Lindemann, Klaus Lindemann Immobilien, habe immer zu dem gestanden was ich hier und auch in Zeitungsanzeigen erklärt habe.
Hinweis zu meiner früheren Tätigkeit: Meinen Landwirtschaftlichen Betrieb habe ich ca. 1984 aufgegeben, Meine Mutter hielt die Aufgabe der Landwirtschaft auch für richtig! Mein Immobilienhandel hatte keinen Bezug zu meinem Landwirtschaftlichen Betrieb!
Meine Eltern hatten früher ein 3-Familienhaus in Bremen und die Erfahrungen aus den Vermietungen der Wohnungen und dem späteren Verkauf des Hauses, waren für mich, Klaus Lindemann, ein wesentlicher Grund mich als Immobilienmakler selbstständig zu machen.
Ich fing mit der Vermietung und dem Verkauf von Wohnungen und Häuser 1979 an, aber ich entschied mich 1980 im wesentlichen für dem Handel mit Gewerbeobjekten, Grundstücken und Anlageobjekten.
Es fragte mich jemand ca. 1986 am Telefon, ob ich so arbeite wie es für Kaufleute üblich ist. Ich sagte, nein. Warum verneinte ich das, weil Kaufmann keine gesicherte Berufsbezeichnung ist, soll heißen jeder kann sich Kaufmann oder Kauffrau nennen und dann ist übliche Bearbeitung was einem gefällt!
Wer auf meine Angelegenheit Einfluss nimmt, hat bei mir ausgespielt, in aller Regel reicht schon der Verdacht! Ich lade auch niemand zu meinem Geburtstag ein.
Zu Beerdigungen von Leuten, von denen ich nichts halte gehe ich nicht. Wenn ich davon erfahre und die Adresse habe, oder es weiter weg ist, dann gibt es ja auch Karten! Aber noch weniger halte ich davon, dass nach einer Beerdigung in die Kneipe gegangen wird und gesoffen wird!
Nicht professionell! Am Telefon erklärte mir ca. 1982 einmal eine Frau, die Herren Versicherungskaufleute sind zur Zeit nicht erreichbar! Klingt nicht professionell! So etwas in dieser Art gab bei mir, Klaus Lindemann Immobilien, garantiert nie! Besser sagen, mein Sohn oder Herr, Namen nennen, ist erst später, evtl. Uhrzeit nennen, wieder erreichbar!
Was anderes ist es zum Beispiel bei Frau oder Herr Doktor, Herr Graf, Herr Baron, Herr Direktor, Herr Senator, Frau Bundeskanzlerin, Herr Anwalt, Herr Staatsanwalt. Und meinetwegen Herr Ober ein Bier.
Klaus Lindemann (siehe Foto) seit 1979 Inhaber und Geschäftsführer von Klaus Lindemann Immobilien.
Weitere Inhaber und Geschäftsführer gab es nie, andernfalls Einflussnahme durch Betrüger mit Enkeltrick!
ich, Klaus Lindemann, bin stets reell und sportlich fair und ich bin stets für ein gutes Image bekannt!
Ich, Klaus Lindemann, habe meine Kunden stets darauf hingewiesen, dass ich alle Bearbeitungen selbst mache und dass ich auch alle Angebote, Anfragen und Besichtigung selbst bearbeitet. Nach dem ich, Klaus Lindemann, mehrfach seit 1993 Strafanzeigen erstattet habe und klar wurde, dass Kripo und Staatsanwaltschaft nichts unternehmen, habe ich viele Kunden angeschrieben und vor Betrügern gewarnt.
Enkeltrick
Betrügerische Tricks sind eventuell Zusammenarbeit vorgetäuscht und hierfür z.B. Telefone usw. manipuliert oder Verwandtschaftstricks eine Art Enkeltrick.
Betrüger die möglicher Weise mit einen Verwandtschaftstrick, Enkeltrick auf meinen Immobilienhandel Einfluss nehmen gibt es seit um oder vor 1990. Den Enkeltrick gab es circa seit um das Jahr 2000. Denkbar, dass jemand aus meiner Nachbarschaft die Idee zum Enkeltrick hatte!
Vor diesen Tricks habe ich hier unter Einflussnahme gewarnt. Die gleichen Warnungen vor Betrüger erhielten meine Kunden aus Zeitungsinseraten und durch direktes Anschreiben von mir. Zu mögliche Verwandtschaftstricks: Jemand gibt sich als Verwandter aus und versucht sich Vorteile, Provisionen, die mir zustehen, zu erschleichen oder erhebt betrügerisch z.B. Unterhaltsansprüche. Ich war nie verlobt und nie verheiratet, Kinder und uneheliche Kinder habe ich auch nicht.
Es gibt nun aber viele Fakten die dafür sprechen, dass einige Kunden, Geschäftsleute und des weiteren Politik, Kripo oder Staatsanwalt bei Betrügereien mitgemacht haben. Auch hier sind meine Strafanzeigen bekannt. Des weiteren habe ich, Klaus Lindemann, in Zeitungsanzeigen auf Strafanzeigen hingewiesen. Wenn trotz Strafanzeigen die Betrügereien weitergehen, dann müssen sich die Betrüger schon sehr sicher sein, dass gegen Sie nicht ermittelt wird. Das können Sie aber nur, wenn Ihnen jemand aus Politik oder Staatsanwaltschaft usw. hilft oder an den Betrügereien beteiligt ist. Sicherlich gibt es betrügerische Geschäftsleute die einen guten Draht zur Politik nutzen um Betrüger zu helfen. Es kann Betrug politisch gewollt sein. Einen Einfluss auf die Ermittlung der Staatsanwaltschaft kann durch die Politik erfolgen.