Unterschlagung

Jemand aus der Nachbarschaft soll damit geprahlt haben, dass meine Eltern beim Verkauft eines Gemeinschaftsgrundstücks betrogen wurden!

Ca. 1975 soll Jemand aus der Nachbarschaft damit geprahlt haben, dass meine Eltern beim Verkauft eines Gemeinschaftsgrundstücks um Ihren Verkaufserlös betrogen wurden! Nazi-Methoden!

Für das Grundstück, um dass es eventuell ging, gibt es kein Grundbuch für die Dorfgemeinschaft Niederbüren. Die Grundstücke sind liegen in der Brickenweide Lesumbrok. Ich erkundigte mich 1992 bei den Miteigentümern, demnach kein Verkauf der Flächen. Bekannt ist, dass Jemand vor ca. 1968 in dem Bereich eine Fläche verkauft hatte, die der Zustimmung der Dorfgemeinschaft Niederbüren bedurfte. Damals, also vor ca. 1970 und 1975, erkundigten wir uns jeweils bei anderen Miteigentümern ob weitere Flächen verkauft wurden, demnach kein Verkauf weiterer Flächen.

Hierzu: Jemand hatte irgendwo Außerhalb eingeheiratet. Um 1975 fragte der Mann die Niederbürener, „und wie ist das Eigentumsverhältnis bei diesem Weg“, gemeint war der als Nachtweidenweg bezeichnete Weg. Die Antwort war großes Geschrei, da musst Du …(den Namen will ich hier nicht nennen) fragen. Wenn es reell ist kann man ja sagen was Sache ist! Fazit: Nazi mit Nazi-Methoden!

Vertrauenswürdige Personen:

Wie auch erklärt, suchte ich, Klaus Lindemann, dann ausschließlich Beziehungen, Freundinnen, die nicht in meiner Nachbarschaft wohnen, zum Beispiel in Discotheken.

Hinweis auf Trickbetrüger:

Eine Frau hat ca. 1975 am Telefon die Stimme meiner Mutter (meine Mutter ist 1999 verstorben) imitiert. Meine Tante (meine Tante ist 1980 verstorben) hatte bei uns angerufen und da meldete sich diese Frau aus meiner Nachbarschaft. Auch deshalb keine Beziehung zu weiteren Ladys aus meiner Nachbarschaft. Verheirate war ich, Klaus Lindemann, nie und uneheliche Kinder habe ich, Klaus Lindemann, auch keine.

Der wahrscheinliche Grundstücksverkauf und Stimme imitiert sind nur zwei Gründe warum ich, Klaus Lindemann, niemand an meinem Immobilienhandel, Klaus Lindemann Immobilien, beteilige.

Hinweis: Belauscht:

Ca. 1997 hat uns nachts eine Frau, groß, dunkle Haare, sehr dick, total unattraktiv, in krimineller Absicht vorm Fenster belauscht. Die Frau ist absolut nicht mein Typ. Ich, Klaus Lindemann, habe und hatte zu der Frau nie eine private oder geschäftliche Beziehung! Es bestand oder besteht zu der Frau keinerlei Beziehung, Verhältnis oder Verwandtschaftliches Verhältnis! Eine Beziehung oder Verhältnis zu einer Frau des Gleichen oder einem ähnlichen Typ, groß, dunkle Haare, sehr dick gibt und gab es nie und wird es auch nicht geben!

Strafbare Handlungen, Unterschlagungen

Strafbare Handlungen sind auch Angaben, Erklärungen, Behauptungen, von der oben genannten Frau, groß, dunkle Haare, sehr dick, oder andere Personen, die mit denen von mir, Klaus Lindemann, hierzu gemachten Angaben nicht übereinstimmen. Man kann auch als nicht Selbst geschädigter, wenn man Kenntnis von einer strafbaren Handlungen langt, Strafanzeige erstatten

Keine private oder geschäftliche Beziehung:

Geschäftliche Beziehung:

Ich, Klaus Lindemann, hatte nie – seit dem 07.05.1979, Gewerbeanmeldung – Partner und Mitinhaber die an meinem Immobilienhandel, Klaus Lindemann Immobilien, beteiligt waren. Mitarbeiter hatte und habe ich, Klaus Lindemann, in meinem Immobilienhandel, Klaus Lindemann Immobilien, ebenfalls in über 35 Jahren keine. Es kann außerdem niemand einen notariellen Vertrag vorlegen, der ihm Rechte an meinem Immobilienhandel, Klaus Lindemann Immobilien oder Lindemann Immobilien, einräumt. Grundsätzlich habe ich nie einen Vertrag ausgestellt oder unterschrieben, der jemandem Rechte an meinem Immobilienhandel, Klaus Lindemann Immobilien, einräumt.

Private Beziehung:

Ich war, wie erklärt, nie verlobt und nie verheirate, Kinder und uneheliche Kinder habe ich auch keine.

Ich, Klaus Lindemann, habe stets ein sehr gutes Image, Kritik ist mir egal. Sie finden keinen seriösen Menschen, der etwas Negatives über mich sagen könnte, alle andere sind Betrüger.

betrügerische Absprachen

Es gibt eine Wahrscheinlichkeitstheorie wonach man etwas berechnen kann, ich möchte das mal an einem Beispiel erklären. Von 1980 bis 1986 hatte ich über 2300 Kundenanfragen und von 1987 bis 1990 weniger als 150. Dann ergibt sich daraus eine sehr hohe Wahrscheinlichkeit, dass irgendwann im Zeitraum von 1987 bis 1990 betrügerisch auf meinen Immobilienhandel, Klaus Lindemann Immobilien, Einfluss nahm. Mir sind meine Kunden im Zeitraum von 1987 bis 1990 bekannt und natürlich auch bei welchem Handel ich aus getrickst wurde und das die Firma Aldi daran beteiligt war.

Das von Firma Aldi ist eine Tatsache und keine Wahrscheinlichkeitstheorie